Archiv

News

Wir freuen uns, dass wir aufgrund unseres überzeugenden Gesamtkonzepts von der SONALIKA GROUP als Lieferant für eine automatische Formanlage und eine Sandaufbereitungsanlage ausgewählt wurden.

SONALIKA ist einer der größten und wichtigsten Hersteller von Traktoren und Landmaschinen in Indien sowie international und genießt dank fortschrittlicher Technologie einen exzellenten Ruf in der Branche.

KÜNKEL WAGNER liefert eine Formanlage mit einer Formkastengröße von 1.250x900x400/400 mm und einer Leistung von 80 Formen/h sowie eine Sandaufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 120 t/h.

Mit der Hochdruck-Formmaschine KW MASTER Eco®, bei der hervorragende Formqualität und Genauigkeit mit Energieeffizienz perfekt kombiniert werden, entspricht KÜNKEL WAGNER den Ansprüchen von SONALIKA in idealer Weise.

KÜNKEL WAGNER bedankt sich bei allen Projektbeteiligten und freut sich auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit mit SONALIKA.

Die FENAF 2022 vom 13.-16. Juni 2022 in Sao Paulo, Brasilien bot dem KÜNKEL WAGNER‑Team endlich wieder die Gelegenheit, zahlreiche Gießereiexperten persönlich zu treffen, um bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Messeteilnehmer waren Ralf Schulze, Gelson Montero und Carlos Quintella, unterstützt durch das Team von Eco Sand Sistemas e Equipamentos Industriais Ltda (Kooperationspartner von KÜNKEL WAGNER in Brasilien).

Viele Besucher von führenden brasilianischen und anderen lateinamerikanischen Firmen aus der Gießereibranche trafen sich mit den KÜNKEL WAGNER‑Experten zu intensiven Beratungen und einem ausführlichen Informationsaustausch, sowohl auf dem Stand als auch während des parallel stattfindenden 19. ABIFA-Gießereikongresses. Im Zusammenhang mit dem derzeitigen bedeutenden Wachstum der brasilianischen Gießereiindustrie fanden zahlreiche interessante Gespräche zu aktuellen Projekten statt.

Während des Kongresses hielten Gelson Montero und Carlos Quintella viel beachtete Fachvorträge. Carlos Quintella sprach über Die Gießereibranche und ihre Herausforderungen. Seine Präsentation wurde durch Gelson Montero ergänzt, der den Besuchern weitergehende interessante Informationen zum Thema Materialeinsparungen beim Sphäroguss durch besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Formeigenschaften und Graphitausdehnung lieferte.

 KÜNKEL WAGNER bedankt sich auf diesem Weg bei allen Besuchern und dem Organisationskomitee für die erfolgreiche FENAF 2022. Wir blicken zurück auf eine vielversprechende Messe und werden auch zukünftig der Gießereiindustrie weltweit maßgeschneiderte und innovative Lösungen anbieten getreu unserem Firmenmotto „Weiter denken“.

KÜNKEL WAGNER freut sich, die Einweihung einer neuen Produktionsstätte in Indien in der Nähe von Vadodara bekanntzugeben.

An diesem Produktionsstandort werden die Präzisions-Formmaschinen für kleine und mittlere Gießereien mit allen Standardfunktionen und gemäß der neuesten Formmaschinen‑Technologie sowie Geräte für Formanlagen und Sandaufbereitungsanlagen und halbautomatische Gießmaschinen hergestellt.

Wir sind sicher, dass KW-India am neuen Produktionsstandort viel Erfolg haben wird!

Die Firma TATRA METALURGIE a.s. hat KÜNKEL WAGNER als Partner für ihr neues Gießereiprojekt ausgewählt. Dieser Entscheidung gingen mehrjährige sehr intensive Untersuchungen voraus. Besonderes Augenmerk wurde bei der Auswahl auf eine möglichst geringe Belastung der Umwelt Wert gelegt. Umso mehr freuen wir uns bei KÜNKEL WAGNER über diese Entscheidung.

Eine bestehende Formlinie wird durch eine neue KÜNKEL WAGNER Formanlage mit einer Formmaschine KW MASTER Eco® mit dem bewährten TWINPRESSplus Formverfahren ersetzt. Die Formanlage ist zunächst für eine Leistung von 50 Formen/h bei einer Formkastengröße von 1.540×1.050×400+50/400 mm ausgelegt. Neben der Formanlage liefert KÜNKEL WAGNER mit dem Altsandkühler Typ ASK 150, dem Wirbelmischer Typ WM 3 120 und dem Polygonsieb Typ PS4 außerdem die Hauptkomponenten für die neue zugehörige Sandaufbereitungsanlage.

TATRA METALURGIE a.s. steht in langjähriger Tradition der Gießerei- und der Automobilindustrie am Standort Koprivnice in Tschechien. Erzeugnisse aus dem Hause TATRA genießen nicht umsonst Weltruhm. Und wir von KÜNKEL WAGNER sind stolz darauf, in Zukunft unseren Beitrag dazu zu leisten.

Marktführer trifft Marktführer: KÜNKEL WAGNER ist stolz bekanntzugeben, dass Kirloskar Ferrous Industries Limited bereits zum dritten Mal KÜNKEL WAGNER mit der Lieferung einer automatischen Form- und Sandaufbereitungsanlage beauftragt hat.

Kirloskar hat sich auf die Produktion von Gusserzeugnissen im Automotive-Sektor spezialisiert und genießt, dank fortschrittlicher Technologie und Innovation, einen hervorragenden Ruf bei den weltweit größten Automobilherstellern. Kirloskar liefert Zylinderblöcke, Zylinderköpfe und Gehäuse für eine Vielzahl von Motoren in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen sowie Teile für landwirtschaftliche Geräte.

Wieder konnte sich KÜNKEL WAGNER mit dem besseren Gesamtkonzept gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen. KÜNKEL WAGNER liefert eine Formanlage [1.000x800x350/350 mm für 80 F/h] mit dazugehöriger Sandaufbereitungsanlage für eine neue Gießerei im indischen Solapur. Überzeugend für Kirloskar war die Hochdruck-Formmaschine KW MASTER Eco®, bei der hervorragende Formqualität in garantierter Toleranzklasse CT8 mit Energieeffizienz perfekt kombiniert ist.

KÜNKEL WAGNER ist stolz, einen weiteren Meilenstein in der Partnerschaftshistorie mit Kirloskar hinzufügen zu können. Wenn Qualitätsansprüche und Innovationsgedanke übereinstimmen, ist diese Erfolgsgeschichte nicht aufzuhalten. Vielen Dank an alle Projektbeteiligten. Wir freuen uns sehr auf die Fortführung der Zusammenarbeit.

Mitte Januar 2021 hat KÜNKEL WAGNER einen Auftrag von der Firma Jiangsu ChangFa Agricultural Equipment Co., Ltd. über die Lieferung einer automatischen Formanlage sowie einer Gießmaschine MAXPOUR® erhalten. ChangFa ist ein Lieferant von Gussteilen für die Bauindustrie sowie für landwirtschaftliche Maschinen in China und weltweit. ChangFa hat sich bewusst für die Technologie von KÜNKEL WAGNER entschieden. Einerseits war die Präzision unserer Formmaschine und anderseits die Lebensdauer unserer Maschinen über Jahrzehnte ausschlaggebend. KÜNKEL WAGNER liefert eine Formanlage: Formkastengröße 1.200x800x400/350, Leistung 80 Formen/h mit dazugehöriger Gießmaschine, Fertigungsprogramm: Zylinderblöcke für Traktoren sowie für Baumaschinen (Bagger etc.).

SOUND CASTINGS reiht sich ein in unseren großen Kundenstamm in Indien. SOUND CASTINGS hat sich aufgrund eines überzeugenden Gesamtkonzepts, unserer Kompetenz und unserer Referenzen in diesem Geschäftsfeld und mit diesen Gussprodukten bewusst für die Technologie von KÜNKEL WAGNER entschieden. KÜNKEL WAGNER liefert in Zusammenarbeit mit unserer indischen Tochterfirma KW-India eine Formanlage (Formkastengröße 1.200x900x380/380 mm, Leistung 80 Formen/h) mit dazugehöriger Sandaufbereitungsanlage (Leistung 120 t/h) für die Fertigung von Getriebegehäusen, Motoren für Traktoren sowie weiteren unterschiedlichen Komponenten für verschiedenste Geschäftsfelder.

KÜNKEL WAGNER gibt hiermit bekannt, das Ausschreibungsverfahren von MAHINDRA & MAHINDRA über die Lieferung einer automatischen Form- und Sandaufbereitungsanlage dank eines überzeugenden Konzeptes gewonnen zu haben.

Die MAHINDRA Group hat sich auf den Fahrzeugbereich spezialisiert und genießt dank fortschrittlicher Technologie einen hervorragenden Ruf. MAHINDRA ist einer der größten und wichtigsten Hersteller im Automobilbereich sowie für landwirtschaftliche Gerätschaften in Indien und weltweit.

KÜNKEL WAGNER liefert eine Formanlage (1.250x900x380/380 mm, 90 Formen/h) mit dazugehöriger Sandaufbereitungsanlage für die Produktion von Traktormotoren in der Gießerei in Swaraj, Punjab.

Die Systemkompetenz und das Gesamtkonzept von KÜNKEL WAGNER überzeugen. Mit der Hochdruck-Formmaschine MASTER ECO®, bei der hervorragende Formqualität und Genauigkeit mit Energieeffizienz perfekt kombiniert werden, entspricht KÜNKEL WAGNER den Ansprüchen von Mahindra & Mahindra in idealer Weise.

Dieser Formmaschinentyp ist eine Innovation aus Alfeld und hat weltweit bereits zahlreiche Kunden überzeugt. Die KW MASTER ECO® ist ein weiterer Meilenstein in der mittlerweile 114-jährigen Firmengeschichte von KÜNKEL WAGNER.

KÜNKEL WAGNER ist stolz, als Partner von Mahindra & Mahindra bei diesem wichtigen Projekt tätig werden zu können und freut sich auf eine langjährige Partnerschaft zur beiderseitigen Zufriedenheit.

KW-Management im Mahindra-Headquarter in Mumbai

von links nach rechts: S. Goradia, R. Schulze, A. Patil (Mahindra), A. Kamdar, G. Montero

Wir sind sehr stolz darauf, dass die Firma Döktaş Dökümcülük Ticaret ve San. A.Ş ihr Vertrauen in KÜNKEL WAGNER setzt und zwei Gießmaschinen des Typs MAXPOUR® MX 20 für die Eisengießerei in Orhangazi gekauft hat. Die beiden Gießmaschinen werden an Bestandsanlagen eines deutschen Marktbegleiters mit den Parametern 1.250 x 900 x 400/400 mm, 60 F/h und 1.960  x 1.260 x 400/400 mm, 40 F/h installiert und werden dazu beitragen, die Wettbewerbsvorteile von Döktaş weiter auszubauen und durch diese technologische Innovation zu verbessern.

Döktaş ist eines der führenden Unternehmen in der Türkei für die Herstellung von Gussstücken aus Grauguss, Sphäroguss und Aluminium, die an die Automobil-, Nutzfahrzeug-, Bau- und Landmaschinenindustrie geliefert werden.

Gegründet im Jahr 1973, hat sich die Eisengießerei in Orhangazi vorrangig auf Bauteile aus Sphäroguss und Grauguss spezialisiert. Es handelt sich hierbei um die größte Eisengießerei in der Türkei und die fünftgrößte Gießerei im europäischen Raum.

Um Nachwuchskräfte zu fördern und ihnen eine bestmögliche Vorbereitung auf das spätere Aufgabenfeld zu gewährleisten, bietet KÜNKEL WAGNER jedes Jahr engagierten Azubis die Chance, ein Teil der KW-Familie zu werden und gemeinsam mit uns zu lernen und zu wachsen.

Im September dieses Jahres haben insgesamt 7 neue Azubis und duale Studenten ihren Start ins Berufsleben bei KÜNKEL WAGNER begonnen, wodurch aktuell 24 Auszubildende bei uns beschäftigt sind.

Wir freuen uns, einen zukünftigen Industriemechaniker, einen Industriekaufmann, einen Elektroniker für Betriebstechnik, eine Technische Produktdesignerin, einen Zerspanungsmechaniker sowie zwei duale Studenten zu begrüßen.

Bei Ausbildungsbeginn gab es eine Einführungsveranstaltung durch unseren Ausbilder mir kurzer Kennenlernrunde und Sicherheitsunterweisung. Nach dem anschließenden Betriebsrundgang wurden die neuen Azubis entweder in der Lehrwerkstatt oder den jeweiligen Abteilungen untergebracht.

In einer separaten Veranstaltung wurden die Auszubildenden durch unsere Geschäftsführung begrüßt und erhielten einen Überblick über KÜNKEL WAGNER und unser Produktportfolio.

Wir heißen alle neuen Auszubildenden und Studenten herzlich willkommen!

Mehr zum Thema Ausbildung

 

 

Bei Fragen rund ums Thema Ausbildung oder duales Studium können Sie sich

gerne an unseren Ausbildungsleiter Erich Kreybohm wenden.

E.Kreybohm@kuenkel-wagner.com

Telefon: +49 5181 78-326